FR IT
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website Atral und der Anwendung Logisty.Alma
Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend „ANB“) gelten für jeden Zugriff und jede Nutzung der Anwendung Logisty.Alma und der Website Atral, die die lokale Konfiguration, die Fernsteuerung der berechtigten ALMA-Produkte und des zugehörigen Benutzerkontos sowie den Zugriff auf Informationen zur Kompatibilität des Angebots ermöglichen.
Die Website und die Anwendung Logisty.Alma werden von ATRAL SECURITY, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 36.000.000 Euro mit Sitz in der Rue du Pré de l'Orme, 38920 Crolles, eingetragen im Handelsregister von Grenoble unter der Nummer 332 989 953 (im Folgenden „Atral”), vertreten durch den Herausgeber Olivier Salaun, Direktor von Atraltech.
ATRAL SECURITY handelt als Pächter und Verwalter des Geschäftsbetriebs ALMA.
Die Website atral-system.com wird von Mezcalito, 33 allée Henri Frenay 38000 Grenoble, gehostet.
Diese AGB unterscheiden sich von den auf der Website verfügbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die den Kauf von Geräten (Kamera, Alarm usw.) regeln, die vom Benutzer über die Anwendung Logisty.Alma verwendet werden sollen.
Bei Fragen zur Konfiguration der Geräte oder zur Inbetriebnahme können Sie sich unter folgenden Kontaktdaten an unseren telefonischen Support wenden:
Technischer Kundendienst
140 rue du Pré de l’Horme
38926 CROLLES Cedex – FRANKREICH
Tel.: 04 76 92 83 19
1. Begriffsbestimmungen
In den vorliegenden ANB haben die mit einem Großbuchstaben beginnenden Begriffe unabhängig davon, ob sie im Plural oder Singular verwendet werden, die nachstehend angegebene Bedeutung:
- Anwendung: bezeichnet die Anwendung Logisty.Alma, die im App Store und im Google Play Store erhältlich ist.
- Kunde oder Nutzer: bezeichnet den Käufer und Nutzer der ALMA-Hardware.
- Konto: bezeichnet den erstellten und zugänglichen persönlichen Bereich, in dem die vom Benutzer bereitgestellten Daten gesammelt werden und der es ihm ermöglicht, sich anzumelden, um die Funktionen seines Systems zu verwalten und zu nutzen. Der Zugriff auf das Konto erfolgt über die Zugangsdaten des Benutzers.
- AGB: bezeichnet das vorliegende Dokument.
- Inhalt: bezeichnet alle Informationen, Texte, Logos, Marken, Animationen, Zeichnungen und Modelle, Fotos, Daten, Hypertext-Links und generell alle Elemente und Inhalte, die auf der Website und/oder in der App Logisty.Alma veröffentlicht werden.
- Anmeldedaten: bezeichnet die Anmeldedaten und das Passwort des Benutzers, die erforderlich sind, um sich bei seinem Konto anzumelden.
- Produkte oder angeschlossene Geräte oder Ausrüstung: bezeichnet die beim Kunden installierten Sicherheitsausrüstungen und -geräte (Alarmanlagen, Videoüberwachungsanlagen usw.), die über die App Logisty.Alma ferngesteuert werden.
- Dienste: bezeichnet die Gesamtheit der Funktionen, die über die Anwendung Logisty.Alma und/oder die Website zugänglich sind.
- Website: bezeichnet die Website https://atral-system.com/fr, die thematisch gegliederte Informationen über die Tätigkeit, die Produkte von Atral und die Kompatibilität der Angebote bereitstellt.
- Endgerät: bezeichnet das Gerät (Computer, Telefon usw.), das der Nutzer für den Zugriff auf die Dienste verwendet.
- Benutzer: bezeichnet den Benutzer der Website und/oder der Anwendung Logisty.Alma, einschließlich einfacher Besucher und/oder Kunden und/oder Benutzer eines Hauptkontos und Benutzer eines Unterkontos.
2. Annahme und Änderungen der ANB
2.1
Die ANB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website und/oder in der Anwendung in Kraft und sind ab diesem Zeitpunkt anwendbar. Atral behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung wird die aktualisierte Version der ANB auf der Website veröffentlicht. Der Nutzer wird daher gebeten, die ANB regelmäßig zu konsultieren, um sich über deren Aktualisierung zu informieren. Die Online-Version ist die letzte gültige Version.
2.2 Mit dem Zugriff auf die Website und/oder die Anwendung und deren Nutzung wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die ANB gelesen und vorbehaltlos akzeptiert hat, unabhängig von den technischen Mitteln und der Art des Endgeräts, mit dem er darauf zugreift. Personen, die die ANB ablehnen, müssen daher von der Nutzung der Website und/oder der Anwendung Abstand nehmen.
- 2.3 Der Nutzer kann die Nutzung der Website und/oder der Anwendung einstellen, bleibt jedoch für die zuvor erfolgte Nutzung verantwortlich.
3. Zugang zur Website und zu den Diensten
- 3.1 Die Website und/oder die Anwendung ist von jedem Ort aus frei und kostenlos zugänglich, sofern eine ausreichende Internetverbindung und ein kompatibles Endgerät vorhanden sind. Die für die Verbindung erforderlichen Kosten (Internetabonnement, Hardware usw.) gehen zu Lasten des Nutzers.
Die Anwendung Logisty.Alma kann kostenlos im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Um die Anwendung nutzen zu können, muss ein Benutzerkonto erstellt werden, indem Sie in der Anwendung auf „Konto erstellen” klicken.
- 3.2 Die Website und/oder die Anwendung ist grundsätzlich rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zugänglich. Atral verpflichtet sich, einen qualitativ hochwertigen Zugang bereitzustellen, der es dem Nutzer ermöglicht, die Website und/oder die Anwendung unter guten Bedingungen zu nutzen ( ). Angesichts der Natur und Komplexität des Internets übernimmt Atral jedoch keine Garantie für die ständige Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Dienste und garantiert nicht, dass die Website und/oder die Anwendung oder deren Inhalte frei von Viren, Malware oder anderen Elementen sind, die sie gefährlich machen könnten.
- 3.3 Atral behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung und ohne Entschädigung die Website und/oder die Anwendung vorübergehend oder endgültig zu sperren und insbesondere alle Aktualisierungen, Wartungsarbeiten, Änderungen und Umstellungen von Servern oder der Architektur durchzuführen, ohne dass diese Liste Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
- 3.4 Atral behält sich außerdem das Recht vor, die Website und/oder die Anwendung jederzeit entsprechend den technologischen Entwicklungen zu ändern. Atral steht es frei, die Dienste nach eigenem Ermessen zu gestalten und Funktionen zu ändern sowie Aktualisierungen nach eigenem Ermessen vorzunehmen. Atral ist außerdem berechtigt, aus kommerziellen oder technischen Gründen die Funktionen der Anwendung ganz oder teilweise einzustellen. Es obliegt dem Nutzer, sich über technologische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, um sich an Änderungen und Verbesserungen der Website und/oder der Anwendung anzupassen.
3.5 Atral hat das Recht, den Zugang des Nutzers zum Dienst jederzeit zu sperren, wenn ein berechtigtes Interesse daran besteht. Ein berechtigtes Interesse liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen die ANB oder geltende Gesetze verstößt.
4.
Erstellung und Nutzung des Kontos
4.1 Erstellung und Einrichtung eines Kontos
Der Kunde verpflichtet sich, Informationen und eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, die er über die zu diesem Zweck an ihn gesendete Bestätigungs-E-Mail bestätigen muss. Nach der Erstellung des Kontos kann der Kunde sein Profil ändern.
Das erstellte Konto ermöglicht es in Verbindung mit der Anwendung Logisty.Alma, die zugehörigen Produkte zu konfigurieren, eine SIM-Karte zuzuordnen und die Zugriffe und Berechtigungen des oder der Unterkonten zu kontrollieren.
4.1.1 Hauptkonto
Um die Dienste nutzen zu können, hat der Kunde die Möglichkeit, ein Konto (mit Benutzername und Passwort) zu erstellen, indem er die im Formular zur Kontoerstellung in der Anwendung im Feld „Konto erstellen” angegebenen Informationen eingibt.
Der Kundenbenutzer verpflichtet sich, Informationen und eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, die er über die zu diesem Zweck an ihn gesendete Bestätigungs-E-Mail bestätigen muss. Nach der Kontoerstellung kann der Kundenbenutzer sein Profil und die zugehörigen Produkte konfigurieren, eine SIM-Karte zuweisen und den Zugriff und die Berechtigungen des oder der Unterkonten kontrollieren.
4.1.2 Sekundäre Konten
Der Nutzer kann bis zu 32 (maximal) Unterkonten erstellen, um andere Nutzer mit der Steuerung der Produkte, die er nutzt, zu verbinden. So kann der Nutzer eines Unterkontos die Funktionen nutzen, die der Nutzer eines Hauptkontos ausgewählt hat.
4.2 Anmeldedaten und Verantwortung für das Konto
Die Anmeldedaten für die Anmeldung beim Konto sind persönlich und dürfen weder übertragen noch an Dritte weitergegeben werden.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle Aktivitäten, die über sein Konto (Haupt- und Nebenkonto) durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Nutzer, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten zu gewährleisten, und Atral unverzüglich zu informieren, wenn er Grund zu der Annahme hat, dass ein Dritter seine Zugangsdaten kennt, sofern die Gefahr einer unbefugten Nutzung besteht, sowie im Falle von Verlust oder Diebstahl.
- Der Nutzer eines sekundären Kontos unterliegt denselben Verpflichtungen wie der Nutzer eines Hauptkontos.
Atral haftet nicht für Verluste und Schäden, die dem Nutzer durch die autorisierte oder nicht autorisierte Nutzung seiner Zugangsdaten zum Server durch einen Dritten entstehen können.
4.3 Bankverbindung und Online-Zahlung für Online-Bestellungen
Atral verarbeitet im Sinne der Datenschutzbestimmungen keine Kreditkartendaten der Benutzer, die für die Online-Bestellung verwendet werden, und speichert diese auch nicht.
Somit werden alle Zahlungsvorgänge sicher und aus der Ferne direkt und ausschließlich auf der Online-Zahlungsplattform durchgeführt.
4.4 Funktionsweise der Dienste
Die Nutzung der Anwendung Logisty.Alma ermöglicht es, einen Fernsteuerungsbefehl an ein angeschlossenes Gerät zu senden.
Durch die Verbindung des Nutzers mit dem Konto kann sofort überprüft werden, ob der Befehl erfolgreich übermittelt wurde (Ereignisprotokoll oder Alarmstatus), oder ob eine Störung vorliegt, insbesondere aufgrund einer Unterbrechung des vom Zugangsanbieter des Kunden bereitgestellten Dienstes oder eines möglichen Stromausfalls.
Da der Nutzer sich bei der Erteilung eines Befehls über die Anwendung nicht vor Ort befindet, wird ihm empfohlen, nach jedem erteilten Befehl zu überprüfen, ob dieser auch tatsächlich ausgeführt wurde, damit er im Falle einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit einen neuen Befehl erteilen oder gegebenenfalls die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann, insbesondere indem er sich vor Ort begibt.
Darüber hinaus wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass die Anzeige „Auftrag übermittelt” lediglich bedeutet, dass der Auftrag an das angeschlossene Gerät oder die angeschlossene Anlage übermittelt wurde. Außer im Falle eines Alarms kann dies in keinem Fall garantieren, dass der Befehl korrekt ausgeführt wurde, insbesondere wenn eine Öffnung aufgrund eines Hindernisses nicht geschlossen werden konnte, obwohl der Befehl erteilt wurde, oder wenn das Gerät aus irgendeinem Grund ausgefallen ist.
5. Hyperlinks
- 5.1 Atral behält sich das Recht vor, bei der Nutzung der Website und/oder der Anwendung sichtbare Hyperlinks einzufügen, die auf Webseiten und Websites Dritter verweisen, auf die Atral keinen Einfluss hat. Atral lehnt jede Verantwortung für den Inhalt dieser Websites, ihre Rechtmäßigkeit, ihre Richtigkeit oder ihre Funktionsweise ab.
- 5.2 Der Nutzer ist allein verantwortlich für sein Surfen auf Websites Dritter, die bei der Nutzung der Website zugänglich sind. Der Nutzer, der einen dieser Links verwendet, wird daher gebeten, die rechtlichen Hinweise und Nutzungsbedingungen jeder Website Dritter zu beachten.
- 5.3 Hypertext-Links zur Website, die ohne Genehmigung von Atral angezeigt werden, müssen auf erste Aufforderung von Atral entfernt werden.
6. Schutz personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden gemäß den geltenden Vorschriften verarbeitet.
Im Rahmen der Dienste der Website und/oder der Anwendung verarbeitet Atral hauptsächlich Identifikationsdaten (insbesondere diejenigen, die für die Erstellung Ihres Kontos angegeben wurden) und Daten zu den Produkten (Seriennummer, SIM-Nummer usw.).
Die Verarbeitung dieser Daten ermöglicht es Atral, Ihnen Zugang zur Website und/oder zur Anwendung zu gewähren und deren ordnungsgemäße Funktion im Rahmen der Nutzung der Produkte sicherzustellen.
Wir ergreifen alle Maßnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- 7. Geistiges Eigentum
- 7.1 Die Website und/oder die Anwendung, ihr Inhalt und alle ihre Elemente, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, Marken, Bilder, Texte, Software, Datenbanken und andere Kennzeichen, sind das ausschließliche Eigentum von Atral oder von Dritten, die Atral eine Lizenz für diese Elemente gewährt haben. Die ANB beinhalten keine Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum an diesen Elementen.
- 7.2 Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, die bei der Nutzung der Website angezeigten Inhalte, einschließlich der sie bildenden Computercodes, in keiner Weise zu verändern, zu kopieren, zu reproduzieren, herunterzuladen, zu verbreiten, zu übertragen, kommerziell zu verwerten oder zu vertreiben.
- 7.3 Jede vollständige oder teilweise Nutzung, Vervielfältigung oder Darstellung eines dieser Rechte auf einem beliebigen Träger ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung von Atral kann eine Verletzung der zivil- und strafrechtlichen Haftung des Nutzers darstellen.
7.4 Dieser Schutz umfasst auch die Datenbanken der Website. In diesem Zusammenhang ist jede vollständige oder teilweise Entnahme oder Wiederverwendung dieser Datenbanken und ihres Inhalts ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung von Atral untersagt.
8. Verantwortung des Nutzers
- 8.1 Der Nutzer verpflichtet sich, den Dienst unter Einhaltung der ANB, der öffentlichen Ordnung, der guten Sitten und der Rechte Dritter zu nutzen.
- 8.2 Der Nutzer muss alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass seine Internet-, Telefon- und Stromanschlüsse sowie alle anderen erforderlichen Anschlüsse jederzeit in einem normalen Betriebszustand sind.
- 8.3 Der Nutzer verpflichtet sich, die bereitgestellten technischen Vorschriften einzuhalten:
- Berücksichtigung von Materialien, die die Übertragung behindern können,
- Installation an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor elektromagnetischen Quellen, Vibrationen, Staub und Wärmequellen;
- Keine Geräte auf dem Gerät abstellen und es nicht auf der Internet-Box platzieren.
- 8.4 Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste unter Einhaltung der ANB, der öffentlichen Ordnung, der guten Sitten und der Rechte Dritter zu nutzen. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Dienste die französischen Vorschriften einzuhalten.
- 8.5 Der Nutzer verpflichtet sich außerdem, Atral über jeden Umzug zu informieren, der die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung beeinträchtigen könnte, und seine E-Mail-Adresse sowie die in seinem Konto hinterlegten Kontaktdaten auf dem neuesten Stand zu halten.
- 8.6 Der Nutzer verpflichtet sich, keine illegalen, diffamierenden, hasserfüllten, rassistischen, pornografischen oder die Menschenwürde verletzenden Inhalte über die Dienste zu veröffentlichen oder zu übertragen. Atral behält sich das Recht vor, solche Inhalte unverzüglich zu löschen.
- 8.7 Für den Fall, dass die Funktionen der Dienste es dem Nutzer ermöglichen, mit anderen Nutzern zu interagieren oder zu kommunizieren, verpflichtet sich der Nutzer, die Nutzung der Website und/oder der Anwendung durch andere Nutzer nicht zu stören und sich ihnen gegenüber höflich und respektvoll zu verhalten. Andernfalls behält sich Atral das Recht vor, ihm den Zugang zum Dienst zu sperren und sein Konto zu schließen.
- 8.8 Der Nutzer verpflichtet sich, auf die Dienste mit aktuellen, virenfreien Geräten und einem Browser der neuesten Generation zuzugreifen. Mit Ausnahme der von Atral vertriebenen Produkte gehen alle für den Zugriff auf und die Nutzung der Website und/oder der Anwendung erforderlichen Geräte und Software ausschließlich zu Lasten des Nutzers, der somit allein für das ordnungsgemäße Funktionieren seiner Geräte und seines Internetzugangs verantwortlich ist. Es obliegt dem Nutzer, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten, IT-Systeme und/oder Software vor Virenbefall zu schützen.
- 8.9 Der Nutzer verpflichtet sich, nicht mit automatisierten Verfahren wie Skripten, Bots oder Tools zum Sammeln von Informationen über Sendungen auf die Dienste zuzugreifen.
- 8.10 Der Nutzer stellt Atral von jeglichen gerichtlichen oder behördlichen Maßnahmen, Ansprüchen, Forderungen oder Einsprüchen seitens einer Behörde oder einer natürlichen oder juristischen Person frei, die sich auf einen Verstoß gegen gesetzliche und/oder behördliche Bestimmungen, einen Schaden, eine Beeinträchtigung, ein Recht und/oder eine Verletzung eines solchen Rechts berufen, die direkt oder indirekt durch die Aktivität des Nutzers über die Website und/oder die Anwendung verursacht wurden. In diesem Fall trägt der Nutzer alle daraus resultierenden finanziellen Folgen, insbesondere Anwaltskosten, die Höhe der im Rahmen einer gerichtlichen Entscheidung verhängten Strafen sowie Entschädigungen und Kosten jeglicher Art, die Atral entstanden sind.
9. Haftung von Atral
- 9.1 Atral haftet nicht für die Qualität der Website, Störungen oder die Nichtverfügbarkeit der Website oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, Verletzungen der IT-Sicherheit und ganz allgemein Verletzungen der Rechte der Nutzer.
- 9.2 Atral ist bestrebt, den Nutzern der Website die zuverlässigsten und qualitativ hochwertigsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen auf der Website und deren Inhalt dienen nur zu Informationszwecken und können sich ändern. Daher kann Atral nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung der Informationen haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob diese auf sein Verschulden oder auf das Verschulden von Drittpartnern zurückzuführen sind, die ihm diese Informationen zur Verfügung stellen, und übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen oder für die Übereinstimmung dieser Informationen mit der vom Nutzer beabsichtigten Verwendung. Daher erkennt der Nutzer an, dass er diese Informationen unter seiner alleinigen Verantwortung nutzt. Atral kann daher nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die Nutzern oder Dritten durch die auf der Website und/oder in der Anwendung veröffentlichten Informationen und ganz allgemein durch den Besuch und die Nutzung der Website entstehen.
Atral weist den Nutzer darauf hin, dass eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit der von seinem Internetdienstanbieter bereitgestellten Dienste dazu führen kann, dass er keinen Zugriff auf die Funktionen der Anwendung hat und Atral die über das Benutzerkonto empfangenen Aufträge nicht an das beim Nutzer installierte System weiterleiten kann.
Der Nutzer bestätigt, darüber informiert worden zu sein, dass die Dienste von Nichtverfügbarkeiten oder Störungen der Telekommunikationsnetze betroffen sein können.
Atral kann insbesondere für folgende Schäden und Ereignisse nicht haftbar gemacht werden:
- - Wenn der vom Nutzer erteilte Steuerungsauftrag korrekt übermittelt und weitergeleitet wurde, aber aus einem Grund, der unabhängig vom Betrieb des Systems liegt, nicht korrekt ausgeführt wurde;
- - Nichteinhaltung der in den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Verpflichtungen durch den Nutzer und/oder die Personen, für die er verantwortlich ist;
- - Nutzung, die nicht den ANB und den Gebrauchsanweisungen sowie den Anweisungen zur Verwendung der verbundenen Produkte entspricht;
- - Falsche Einstellungen der Produkte;
- mögliche vorsätzliche oder unbeabsichtigte Beschädigungen der Geräte, Stöße, Überspannungen;
- - Ereignisse höherer Gewalt, die die Geräte oder das Telefon-, Internet- oder Stromnetz beeinträchtigen, wie Blitzschlag, Überschwemmung, Brand usw.
- - Ereignisse, die auf eine unsachgemäße Verwendung oder eine ungewöhnliche Situation zurückzuführen sind;
- - Ausfall der vom Nutzer genutzten Telefon-, Internet- oder Stromnetze;
- - Ausfall des vom Nutzer verwendeten ADSL-/Glasfasernetzes, unabhängig davon, ob dieser Ausfall mit seinem Zugangsanbieter oder einem Ausfall der vom Nutzer verwendeten Internetbox zusammenhängt;
- - Schwankungen der Stromversorgung der Strom- oder Telefonleitungen beim Nutzer, die zu Störungen jeglicher Art elektrischer, funktechnischer oder elektromagnetischer Art führen und/oder diese verursachen;
- - Unterbrechungen oder Qualitätsverluste bei den Diensten, wenn diese gleichzeitig mit der Nutzung eines Internet-, audiovisuellen oder Telefondienstes durch den Nutzer verwendet werden, da die effektive Geschwindigkeit des Internetzugangs dadurch verringert wird;
- - Zufälle und Fälle höherer Gewalt;
- - Schädliche Folgen für Dritte oder den Nutzer aufgrund der Nichteinhaltung seiner Verpflichtungen und der Regeln oder Hinweise zur Nutzung der Dienste sowie der geltenden Rechtsvorschriften durch den Nutzer und/oder die Personen, für die er verantwortlich ist;
- - Bei fehlerhafter Handhabung der Geräte durch den Nutzer, bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen, bei vorsätzlicher oder zufälliger Verlegung oder Trennung der Geräte vom Strom- und/oder Telefonnetz.
Daher kann Atral keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art übernehmen, die sich aus solchen Ereignissen ergeben.
9.3 Alle Informationen zu den Dienstleistungen dienen nur zur Information und können sich ändern. Daher kann Atral nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung der Informationen haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob diese auf sein Verschulden oder auf das Verschulden von Drittpartnern zurückzuführen sind, die ihm diese Informationen zur Verfügung stellen, und übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
- In Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen verpflichtet sich Atral:
- - Die vom Nutzer oder seinen Nutzern mit einem Unterkonto über die Anwendung erteilten Steuerungsbefehle für die angeschlossenen Geräte weiterzuleiten, wodurch die verschiedenen registrierten Produkte gesteuert werden;
- - Die Vertraulichkeit der vom Nutzer bereitgestellten Informationen zu gewährleisten.
- 10. Beziehungen zu Werbekunden und Partnern von Atral
Die Geschäftsbeziehungen, die der Nutzer aufgrund der Nutzung der Website und/oder der Anwendung mit den Partnern oder Werbekunden von Atral unterhält, werden direkt mit den Partnern oder Werbekunden abgewickelt, ohne dass Atral an diesen Beziehungen beteiligt ist. Folglich kann Atral nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Nutzer aufgrund seiner Beziehungen zu diesen Partnern oder Werbekunden entstehen.
- 11. Vertragsdauer
Die vorliegenden ANB gelten für die gesamte Dauer der Nutzung der Website und/oder der Anwendung durch den Nutzer, beginnend mit dem Beginn dieser Nutzung, bis neue allgemeine Nutzungsbedingungen die vorliegenden ANB ersetzen.
- 12. Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
- 12.1 Die vorliegenden ANB unterliegen französischem Recht, ungeachtet des Ortes der Erfüllung der wesentlichen oder Nebenpflichten.
- 12.2 Im Falle einer Streitigkeit zwischen den Parteien und nach erfolgloser schriftlicher Beschwerde des Kunden beim Kundendienst oder bei Ausbleiben einer Antwort dieses Dienstes innerhalb einer angemessenen Frist von einem (1) Monat kann der Kunde als Verbraucher auf alternative Streitbeilegungsverfahren zurückgreifen und insbesondere folgende Stelle anrufen:
- - Centre de Médiation et d'Arbitrage de Paris (CMAP) – Service Consommation – 39 avenue Franklin D. Roosevelt – 75008 PARIS – E-Mail: consommation@cmap.fr und/oder die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung unter folgender Adresse nutzen: http://ec.europa.eu/odr . Dem Kunden/Verbraucher steht es frei, die Inanspruchnahme der Mediation zu akzeptieren oder abzulehnen, und im Falle der Inanspruchnahme der Mediation steht es jeder Partei frei, die vom Mediator vorgeschlagene Lösung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Die Befassung der CMAP durch den Kunden/Verbraucher erfolgt über das auf der Website der CMAP (https://www.cmap.fr/la-mediati...) verfügbare Formular oder per Post.
- - Mit der Verordnung Nr. 524/2013 (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 wurde eine Plattform zur Online-Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten (RLL) eingerichtet, die unter folgender Adresse https://ec.europa.eu/consumers/odr oder unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar ist: odr-france@cec-zev.eu
- 12.3 Jede Streitigkeit zwischen Atral und dem Nutzer im Zusammenhang mit den vorliegenden ANB, ihrer Anwendung, Auslegung oder Durchführung wird, sofern keine Schlichtungslösung gefunden wird, den zuständigen Gerichten in Grenoble vorgelegt, selbst wenn mehrere Beklagte beteiligt sind oder eine Gewährleistungsklage erhoben wird.
- 13. Allgemeine Bestimmungen
- 13.1 Die Tatsache, dass eine der Parteien die Nichterfüllung einer ihrer Verpflichtungen durch die andere Partei nicht geltend macht, kann nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung oder als Änderung der vorliegenden ANB ausgelegt werden und hindert die nicht säumige Partei nicht daran, diese später geltend zu machen.
- 13.2 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der ANB aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer Entscheidung für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam und gültig.