Datenschutzerklärung Logisty.Alma

DMS075058

Version 30/09/2025

FR IT

Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt die Bedingungen, unter denen Atral Security, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit Sitz in Rue du Pré de l'Horme, 38920 Crolles, eingetragen im Handelsregister von Grenoble unter der Nummer 332 989 953 (im Folgenden „wir” oder „Atraltech”) als Verantwortlicher für die Verarbeitung der nachstehend beschriebenen personenbezogenen Daten aller Besucher der Website atral-system.com oder Nutzer und/oder Kunden der auf der Anwendung Logisty.Alma verfügbaren Produkte und Dienstleistungen von Alma (im Folgenden „Dienstleistungen”) handelt.

Die vorliegende Richtlinie gilt ab ihrer Veröffentlichung auf der Website von Atral und in der Anwendung Logisty.Alma. Wir behalten uns vor, Änderungen vorzunehmen, um der Entwicklung der geltenden Vorschriften oder unserer Geschäftstätigkeit Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, um sich über Aktualisierungen zu informieren. Die Online-Version ist die aktuellste gültige Version. Sie müssen bestätigen, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben, um Kontaktanfragen und Angebotsanfragen an uns zu richten und die Dienste zu nutzen.

Wenn Sie uns Ihre Daten nicht übermitteln möchten, können wir Ihre Anfragen, für die diese Daten erforderlich sind, nicht positiv beantworten.

In dieser Datenschutzerklärung haben die mit einem Großbuchstaben beginnenden Begriffe, unabhängig davon, ob sie im Plural oder Singular verwendet werden, die nachstehend angegebene Bedeutung:

  • - Anwendung: bezeichnet die von Atraltech zur Verfügung gestellte mobile Anwendung Logisty.Alma, mit der der Kunde die Alma-Produkte und -Systeme, die er nutzt, entsprechend den in der Anwendung vorhandenen Funktionen verwalten kann;
  • - Kunde: bezeichnet den Endnutzer der Alma-Hardware;
  • - Personenbezogene Daten: Im Rahmen dieser Richtlinie alle Informationen, die Sie betreffen und die es ermöglichen, Sie direkt oder indirekt als natürliche Person zu identifizieren;
  • - Datenschutzrichtlinie: bezeichnet das vorliegende Dokument;
  • - Dienste: bezeichnet die Gesamtheit der über die Website und die Anwendung zugänglichen Funktionen;
  • - Website: bezeichnet die Website https://atral-system.com/fr;
  • - Benutzer” (oder „Sie”) bezeichnet jede Person, die auf die Website und die Anwendung Logisty.Alma zugreift, unabhängig davon, ob es sich um einen einfachen Besucher, einen Interessenten oder einen Kunden der Dienste handelt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Grundsätze, die in den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt sind, insbesondere:

  • - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“),
  • - das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten und seine Durchführungsbestimmungen (im Folgenden zusammenfassend als „Vorschriften” bezeichnet),
  • - den Empfehlungen, Leitlinien und Beschlüssen der Aufsichtsbehörden, insbesondere der französischen Datenschutzbehörde Commission nationale de l’Informatique et des libertés (CNIL) und des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSB).

In diesem Zusammenhang setzen wir die wichtigsten Grundsätze der Verordnung über personenbezogene Daten wie folgt um:

  • Rechtmäßigkeit: Ihre personenbezogenen Daten werden für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke und auf einer angemessenen Rechtsgrundlage erhoben.
  • Transparenz und Fairness: Sie werden über die von uns durchgeführten Verarbeitungen und deren Modalitäten durch diese Datenschutzerklärung oder durch ein anderes zu diesem Zweck vorgesehenes Dokument informiert. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen findet nicht statt.
  • Minimierung: Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für den mit ihrer Verarbeitung verfolgten Zweck unbedingt erforderlich sind.
  • Begrenzung der Aufbewahrungsdauer: Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Durchführung der Verarbeitung, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder, falls zutreffend, für die gesetzlich festgelegte Dauer.
  • Datensicherheit: Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen in Bezug auf die erhobenen personenbezogenen Daten getroffen, um die Integrität und Vertraulichkeit dieser Daten zu gewährleisten und sie vor böswilligen Zugriffen, Verlust, Veränderung oder Weitergabe an unbefugte Dritte zu schützen.
  • Verpflichtungen unserer Dienstleister und Partner: Wir wählen unsere Subunternehmer, Dienstleister und Partner sorgfältig aus und verpflichten sie, ein Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten, das dem unseren entspricht, Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang zu verwenden, der für die Erbringung der ihnen von uns übertragenen Dienstleistungen erforderlich ist, und die Vorschriften einzuhalten.

WELCHE DATEN VERARBEITEN WIR?

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aller Nutzer unserer Logisty.Alma-Dienste.

Direkt von Ihnen erhobene personenbezogene Daten:

Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, sind diejenigen, die Sie uns direkt mitteilen, insbesondere bei der Nutzung der Dienste, beim Ausfüllen eines Kontaktformulars, beim Erstellen eines Kontos usw.

Diese personenbezogenen Daten umfassen Identifikationsdaten (Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Daten zu Ihrem Produkt, Verbindungs-, Standort- und Verkehrsdaten sowie Daten zu Ihren eventuellen Reklamationen.

Cookies:

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln, um bestimmte in unserer Cookie-Richtlinie beschriebene Zwecke zu verfolgen. Diese Daten können beispielsweise Ihre Verbindungs- und Navigationsdaten, Ihre IP-Adresse, Ihre Präferenzen und Interessen usw. sein. Informationen zu Cookies finden Sie unter „Cookie-Einstellungen”.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir führen verschiedene Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten durch, deren Zwecke genau festgelegt, rechtmäßig und verhältnismäßig sind und deren Rechtsgrundlagen wie folgt lauten: Ihre Einwilligung, unser Vertragsverhältnis, unser berechtigtes Interesse.

  1. Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos:
  2. Die Erstellung eines Kunden- und Benutzerkontos ist erforderlich, damit Sie die Dienste von Logisty.Alma nutzen können.

Zur Erstellung eines Kontos müssen Sie das dafür vorgesehene Formular ausfüllen und eine E-Mail-Adresse sowie ein sicheres Passwort angeben, wie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Logisty.Alma angegeben.

  1. Kommunikation und Kundenbeziehungsmanagement:
  2. Um mit Ihnen kommunizieren und Ihr Kundenprofil verwalten zu können, müssen wir eine Reihe von Daten verarbeiten, um Sie zu identifizieren und Ihnen eine Antwort sowie eine personalisierte Betreuung Ihrer Bedürfnisse anzubieten.

Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie ein Kontaktformular auf der Website im Bereich „Kontakt“ ausfüllen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Ihre Identifikationsdaten und Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.

  1. Sicherheit und Produktverwaltung:
  2. Wir müssen eine Reihe von Daten zu Ihren Produkten verarbeiten, um das gewünschte Sicherheitsniveau und deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Verbindungsprotokolle, der Name, der dem/den Produkt(en) zugewiesen wird, und Ihre persönlichen Einstellungen (z. B. die von Ihnen getroffenen Auswahlen, um im Falle eines Eindringens benachrichtigt zu werden).

Diese Informationen sind für den Betrieb des installierten Systems erforderlich.

  1. Nutzung unserer Website und unserer Anwendung:
  2. Im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste verarbeiten wir bestimmte Ihrer Navigationsdaten, um Sie als Nutzer der Website oder der Anwendung zu identifizieren und eventuelle Mitteilungen zu verwalten, die über diese Schnittstellen an uns gerichtet werden (z. B. über ein Kontaktformular).

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, werden Cookies gespeichert und gelesen, die für deren Funktion unerlässlich sind und für die keine Einwilligung erforderlich ist. Weitere Informationen zu Cookies und dazu, wie Sie deren Speicherung auf Ihrem Gerät konfigurieren können, finden Sie unter der Registerkarte „Cookie-Einstellungen”.

  1. Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden:

Wenn Sie Beschwerden bei Atraltech einreichen, insbesondere um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, verarbeiten wir nur die Daten, die für die Bearbeitung dieser Beschwerden und Anfragen (Empfang, Bearbeitung, Beantwortung usw.) unbedingt erforderlich sind.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Gemäß den Vorschriften werden die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden (siehe oben), und nur so lange verwendet, wie es für die Erreichung der Verarbeitungszwecke unbedingt erforderlich ist. Diese Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der Verarbeitung und ihren Zwecken ab.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme der Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder die zur Wahrung unserer Rechte erforderlich sind. Diese Daten werden in einer Archivdatenbank für die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer Rechte erforderliche Dauer aufbewahrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in der folgenden Tabelle aufgeführten Modalitäten:

Art der Verarbeitung
Aufbewahrungsdauer
Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos
5 Jahre ab Beendigung unseres Vertragsverhältnisses
Kommunikation und Kundenbeziehungsmanagement
Sicherheit und Produktverwaltung
Nutzung unserer Websites und Anwendungen
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden

WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER DATEN?

Um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen und nur in dem für die Verfolgung dieser Zwecke erforderlichen Umfang, können die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an alle oder einen Teil der folgenden Empfänger weitergegeben werden:

  • Unsere Subunternehmer, zu denen insbesondere die für die Entwicklung unserer Dienste zuständigen Personen (Webentwickler usw.) und andere technische Dienstleister gehören, die denselben Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen wie unsere eigenen Mitarbeiter und Partner.

ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union und übertragen sie nicht außerhalb der EU.

Sollten wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union übermitteln müssen, werden Sie darüber informiert und wir werden alle Maßnahmen ergreifen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Vorschriften zu gewährleisten.

WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?

Gemäß den Vorschriften haben Sie eine Reihe von Rechten, die Sie ausüben können, sobald die Voraussetzungen für ihre Anwendung erfüllt sind, indem Sie Ihren Antrag an Atraltech richten.

Das Unternehmen Atraltech hat einen Datenschutzbeauftragten benannt.

Sie können ihm alle Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen:

Service RGPD Atraltech

140 Rue du Pré de l’Horme, 38920 Crolles, FRANKREICH

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang

Sie können Auskunft über Ihre von Atraltech verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Wenn Sie einen Antrag auf Auskunft stellen, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, sowie alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in einem zugänglichen und lesbaren Format zur Verfügung.

  • Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse beruht, es sei denn, unser berechtigtes Interesse überwiegt Ihre eigenen Interessen und Rechte und Freiheiten oder die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Sie können sich auch jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Dienste widersetzen, wenn diese Verarbeitung zu Zwecken der elektronischen oder postalischen Werbung erfolgt.

können sich auch jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Dienste widersetzen, wenn diese Verarbeitung zu Zwecken der elektronischen oder postalischen Werbung erfolgt.

  • Recht auf Berichtigung

Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre personenbezogenen Daten, die unrichtig oder unvollständig sind, zu berichtigen, um deren Richtigkeit wiederherzustellen.

  • Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in den Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Bedingungen verlangen, es sei denn, diese müssen aufbewahrt werden, damit wir gesetzliche Verpflichtungen erfüllen oder unsere Rechte ausüben oder verteidigen können, oder wenn sie für die Erfüllung des zwischen uns bestehenden Vertrags erforderlich sind.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter den in den Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Übertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die von Atraltech automatisiert verarbeitet werden, wenn die von uns durchgeführte Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen beruht, sofern die Ausübung dieses Rechts nicht die Rechte und Freiheiten Dritter beeinträchtigt.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nach Kontaktaufnahme mit uns nicht gewahrt werden, können Sie eine Beschwerde an die Commission Nationale de l' 'Informatique et des Libertés (3 place de Fontenoy - TSA 80715 – 75334 Paris cedex 07 - Telefon: 01 53 73 22 22) richten.